Gefüllte Jalapeño-Bacon Poppers
Portionen Unsere Portion | 2 |
---|---|
Brennwert | 82 kcal |
Kohlenhydrate | 0.8g |
Eiweiß | 5.5g |
Fett | 6.6g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Zutaten | 4 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
6Jalapeños
-
30ggeriebener Mozzarella
-
30g(Knoblauch-)Salami
-
100gBacon
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf ca. 180 °C mit Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitlegen.
Die Jalapeños der Länge nach halbieren und mit einem Teelöffel und den Fingern die Kerne und den inneren Strunk entfernen.
Salami fein hacken und in einer kleinen Schale mit dem gerieben Käse vermischen.
Die Jalapeño-Hälften mit der Salami-Käse-Mischung füllen bis alles verbraucht ist.
Jede Jalapeño-Hälfte mit einer Scheibe Bacon umwickeln und auf das Backblech legen.
Für ca. 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Bacon schön kross ist.
Danach kurz auf ein Küchentuch legen, damit dass Fett etwas abtropfen kann.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Wieder mal ein super leckeres Party-Snack-Rezept. Low-Carb, lecker mit einer knackigen Mischung aus Schärfe und Würze. Außerdem super einfach, da wir für die lecker gefüllten Low-Carb Jalapeño-Bacon Poppers nur vier Zutaten brauchen. Die entscheidende Zutat sind die (scharfen) kleinen grünen Jalapeños. Wer es nicht so scharf mag, darf gerne auch auf kleine Paprika oder Ähnliches umsteigen. Auch bei der Füllung und der Käsesorte darf sehr gerne experimentiert werden. Das gesamt Gericht besteht aus Jalapeños, geriebenem Käse, (Knoblauch-)Salami und Bacon.
Dabei werden die Jalapeños der Länge nach halbiert. Mit einem Löffel oder Ähnlichem, werden dann die Kerne und der innere Strunk entfernt. Man muss auch etwas Hand anlegen und mit den Fingern die letzten Reste der "Innereien" herausholen. Passt dabei auf, euch nicht mit den Fingern ins Gesicht zu greifen. Die Jalapeños sind sehr scharf und der reine Kontakt zu den Fingern und dem Inneren oder Äußeren reicht dabei aus um die Stoffe auf die Finger zu übertragen. Wenn ihr die Stoffe ins Auge oder Ähnliches bekommt, brennt das unheimlich.
Tipp zum Neutralisieren der Schärfe an den Händen/Fingern
Vorbeugend hilft natürlich die Vermeidung eines direkten Kontaktes beim "Bearbeiten der Chilis", also das Tragen von Handschuhen. Leider klappt das aber dann nicht so toll. Was trotzdem super gegen die Schärfe an den Fingern hilft: Nach dem Arbeiten mit Öl einreiben. Der scharfe Stoff (Capsaicin) ist nämlich alkohol- und fettlöslich. Danach einfach die Hände mit Seife abwaschen. Ebenfalls helfen Zitronensaft oder Essig anstatt Öl.
Die Jalapeños werden dann gefüllt und je eine Hälfte mit einem Streifen Bacon umwickelt. Danach geht es ab in den Ofen. Es werden keine zusätzlichen Gewürze oder Ähnliches benötigt. Die Verbindung aus allen Zutaten reicht völlig aus. In Verbindung mit Bacon und der Füllung ist die Schärfe auszuhalten. Alternativ gibt es danach ein Glas Milch oder ein Stück Brot.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich würde die auf das Rost legen, damit das Fett besser abtropfen kann