Kohlrabi-Apfel-Salat
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 293 kcal |
Kohlenhydrate | 27g |
Eiweiß | 12g |
Fett | 13g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | Min. |
Fertig in | 15 Min. |
Kosten ca. | ≈ 2.00 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückKohlrabi, roh
-
50 gApfel, roh
-
60 gRadieschen, roh
-
5 gPetersilie, roh
-
1 ELSchlagsahne, min. 30% Fett
-
2 ELEssig
-
1 ELZitronensaft
-
1 TLDill, getrocknet
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
15 gWalnusskerne
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und hacken.
Den Kohlrabi putzen, schälen und raspeln. Den Apfel waschen und ebenfalls raspeln. Beides in eine Schüssel geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Für das Dressing Sahne und Essig miteinander verrühren. Dill unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Kohlrabi-Apfel-Mischung gießen, Radieschen und Petersilie hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Etwas durchziehen lassen.
Den Salat mit einigen Walnüssen garnieren und servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Mmh! Die Kombi aus Kohlrabi, Apfel und Radieschen schmeckt richtig lecker. Ein toller, gesunder Salat für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Alle Zutaten bereit legen.
Die Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und hacken.
Kohlrabi schälen und raspeln.
Den Apfel ebenfalls raspeln.
Apfel und Kohlrabi in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und vermengen.
Für das Dressing Sahne und Essig miteinander verrühren. Dill unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Radieschen und Petersilie zum Salat geben. Dressing darübergießen und alles gut miteinander vermengen. Etwas durchziehen lassen.
Mit Walnüssen oder anderen Nüssen garnieren.
Der Salat lässt sich super vorbereiten und ist somit auch perfekt für Unterwegs. Für die Mittagspause im Büro, das Picknick unsw. Ein tolles Rezept für jeden Tag!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Welche Sorte Essig sollte man hier verwenden?
Hallo Maren,
das ist deinem Geschmack überlassen. Es kann Balsamico-, Kräuter- oder auch Weißwein-Essig sein. Was dir am besten schmeckt, oder du gerade im Haus hast.
Liebe Grüße dein EoK Team