Low-Carb (Protein) Gyoza
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 452 kcal |
Kohlenhydrate | 41g |
Eiweiß | 26g |
Fett | 19g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
2 StückProtein Wraps (kohlenhydratereduziert)
-
2 StückFrühlingszwiebel
-
10 gPak Choi
-
1 StückChilischote, Rot, frisch
-
75 gVeganes Hackfleisch
-
0Koriander, Zweig, frisch
-
1 TLSesamöl
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Das Gemüse waschen und sehr fein hacken/schneiden.
Sesamöl in die Pfanne geben und das Gemüse mit dem Hackfleisch, Chili und Koriander darin anbraten. Würzen und abschmecken.
In der Zwischenzeit wird der Gyoza Teig vorbereitet. Nimm dir eine Tasse mit einem Durchmesser von ca. 8 cm und setze sie umgedreht (Öffnung nach unten) am äußersten Rand des Wraps auf. Schneide nun mit dem Messer, der Tasse entlang einen Kreis aus dem Teig. Der Kreis muss nicht perfekt sein. Aus einem Wrap bekommst du so ca. 3 runde Mini-Wraps. Aus 2 Wraps werden also 6 Gyoza (=1 Portion). Die Nährwerte beinhalten aber auch noch den "Verschnitt" der Wraps. Dies müsste man theoretisch wieder abziehen. Verwende den Verschnitt zum Beispiel für eine Flädlesuppe.
Sobald die Füllung der Gyoza gut angebraten ist, kommt sie in eine kleine Schüssel. Die Pfanne auf dem Herd lassen - die brauchen wir gleich nochmal. Herd ausmachen oder auf eine niedrige Stufe stellen.
Fülle nun Wasser in eine Schüssel und lege die Teigkreise für 20 Sekunden (nacheinander) hinein. Drücke sie danach mit einem Küchentuch trocken. Sie sollten sich mit den Fingern leicht zusammendrücken lassen und von der Konsistenz leicht matschig sein. Der Teig darf sich aber nicht auflösen. Gib nun jeweils einen großen Löffel der Füllung in die Mitte eines Teig-Kreises. Klappe den Teig mit der Füllung einmal in der Hälfte zusammen. Falte und drücke den Rand der Gyoza so gut es geht zusammen.
Die Gyoza kommen dann in die Pfanne, in der vorher die Füllung angebraten wurde. Brate sie nun bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun an. Serviere sie noch warm und mit einer kleinen Schale Sojasoße. Guten Appetit!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar