Blumenkohl-Hähnchen-Auflauf
© Essen ohne Kohlenhydrate
Zutaten (für 1 Portion/en)
-
300 gBlumenkohl, roh
-
150 gHähnchen, Brust, ohne Haut, roh
-
50 gCrème Fraîche
-
30 gReibekäse, 45% Fett i. Tr.
-
1 ELOlivenöl
-
1 TLKräuter der Provence, zum Streuen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
ANZEIGE
Anleitung
Ofen auf 165 Grad vorheizen.
Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen. In köchelndem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Blumenkohlröschen in einer Küchenmaschine zerkleinern. Mit Creme Fraîche, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen und anschließend in eine Auflaufform füllen.
Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen zu dem Blumenkohl in die Auflaufform füllen. Käse darüberstreuen und im Ofen etwa 20 Minuten überbacken.
Blumenkohl-Hähnchen-Auflauf aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Rezept im Video
Rezept im Detail
Blumenkohl eignet sich perfekt für die Low Carb Ernährung. Er hat wenig Kohlenhydrate, ist gesund und macht satt. Als Auflauf mit Hähnchen schmeckt er richtig toll und ergibt ein sättigendes Mittag- oder Abendessen für jeden Tag.
Alle Zutaten bereit legen.
Blumenkohl in Röschen zerteilen und in köchelndem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Blumenkohlröschen in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Zerkleinerten Blumenkohl in eine Schüssel füllen. Creme Fraîche, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
Blumenkohlmasse in eine Auflaufform füllen.
Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. In Olivenöl rundherum anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchenstücke zu dem Blumenkohl in die Auflaufform füllen.
Käse darüberstreuen und im Ofen bei 165 Grad etwa 20 Minuten überbacken.
Blumenkohl-Auflauf aus dem Ofen nehmen und sofort heiß servieren.
Das Ofengericht ist sehr schnell und einfach zubereitet und macht richtig satt. Perfekt für die Mittagspause oder den Feierabend.
Guten Tag,
Noch ein besonderes Rezept, das Sie mit uns geteilt haben.Und ich freue mich darauf, es bald zu probieren.Danke für das leckere Rezept.Und ich freue mich auch über die Tipps, wie man diese Art von Essen zubereitet.Ich hoffe, dass ich mehr von Ihrem Beitrag lesen kann.