Einfacher Vanillekuchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2523 kcal |
Kohlenhydrate | 75g |
Eiweiß | 189g |
Fett | 157g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 160 Min. |
Kosten ca. | ≈ 0.70 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
6 StückEi
-
180 gMandelmehl, teilentölt
-
20 gBackpulver, stärkefrei
-
50 gButter
-
150 gXylit
-
0.5 StückZitrone, roh
-
3 StückMandarine, roh
-
500 gMagerquark
-
200 mlSchlagsahne, min. 30% Fett
-
1 TLAgar Agar
-
0Vanillearoma
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eckige Springform (20x30) einfetten.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Eigelb mit 120g Xylit und etwas Vanillearoma schaumig rühren. Geschmolzene Butter unterrühren. Mandelmehl, Backpulver und Zitronenabrieb hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Zum Schluss Eischnee unterheben.
Den Teig in die Kuchenform füllen, glatt streichen und im Ofen für etwa 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für den Belag Quark mit etwas Zitronensaft, Vanillearoma und 30g Xylit verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Agar-Agar nach Packungsanweisung in etwas Wasser köcheln. Kurz abkühlen lassen und in den Sahne-Quark einrühren.
Mandarinen schälen und in Stücke schneiden. Zur Sahne-Quark-Mischung geben und unterrühren. Auf dem Kuchenboden verteilen und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. In etwa 12 Stücke schneiden und kühl servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Super leckeres und sehr einfaches Low-Carb Kuchenrezept für jeden Tag. Perfekt für die ganze Familie.
Für den Kuchen wird anstatt herkömmlichen Mehl ausschließlich Mandelmehl verwendet und der Zucker durch Xylit ersetzt.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Eigelb mit 120g Xylit und etwas Vanillearoma schaumig rühren. Anschließend die geschmolzene Butter einrühren. Mandelmehl, Backpulver und den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen und unterrühren.
Eischnee vorsichtig unterheben.
Es sollten keine Klümpchen mehr im Teig zu sehen sein.
Eine eckige Backform (20x30) einfetten. Den Teig in die Form füllen und im Ofen bei 180 Grad für etwa 25 Minuten backen. Nach dem Backen gut abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Den Quark mit 30g Xylit, etwas Vanillearoma und etwas Zitronensaft verrühren. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben. 1 Beutel Agar-Agar nach Packungsanweisung in Wasser köcheln. Kurz abkühlen lassen und unter die Quark-Mischung rühren.
Mandarinen schälen und in Stücke schneiden.
Mandarinen zur Quark-Sahne-Mischung geben und unterrühren.
Quark-Mandarinen-Mischung gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen. Im Kühlschrank für etwa 2 Stunden kalt stellen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und in etwa 12 Stücke schneiden. Der Kuchen sollte immer kühl serviert werden.
Ein Kuchenstück bleibt bei knapp 6g Kohlenhydraten.
Der Kuchen schmeckt extrem lecker und fruchtig.
Wer keine Mandarinen mag kann natürlich auch andere Früchte zum Quark geben. Im Sommer schmecken frische Erdbeeren sehr gut.
Der Kuchen ist eine tolle Low-Carb Idee für Gäste. Kommt garantiert gut an.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Kann man da auch ein anderes Mehl als Mandelmehl verwenden ?