Frühstücks-Ei mit Tomate und Krebsfleisch
Portionen Unsere Portion | 2 |
---|---|
Brennwert | 155 kcal |
Kohlenhydrate | 9g |
Eiweiß | 8g |
Fett | 9g |
Vorbereitung | 3 Min. |
Kochen/Backen | 5 Min. |
Fertig in | 8 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
0 gGarnelen, tiefgekühlt
-
0.5 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
1 StückFrühlingszwiebel
-
1 StückCherrytomaten
-
1 StückEi
-
0.5 StückZwiebel, rot
-
0.5 ELRapsöl
-
0.5 ELMilch, 3,5%
-
1 PriseCurrypulver
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mit dem Öl in einer Pfanne kurz andünsten. Anschließend das Krebsfleisch dazu geben und ebenfalls anbraten,
Die Eier in eine Schüssel geben. Milch dazu geben und würzen. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen. Anschließend zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
Kurz stocken lassen und anschließend mit Gefühl das Ei zerzupfen. In der Regel nur kurz auf der Herdplatte lassen, sonst wird das Ei am Ende zu trocken.
Frühlingszwiebel und Tomaten waschen. Frühlingszwiebel fein hacken und die Tomaten in zwei Hälften zerteilen.
Am besten eignet sich eine kleine flache Tasse: Eine Tomatenhälfte in die Tasse geben und mit Krebsfleisch und Rührei füllen. Anschließend die Frühlingszwiebel darüber verstreuen. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Gesundheit pur! Leckeres Krebsfleisch mit Knoblauch mit knackigen kleinen Cherry-Tomaten und Rührei mit Curry - dazu leckere Kräuter. Super lecker und einfach. Jetzt ausprobieren :)
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar