Gebackene Puten-Zucchini-Meatballs in Tomatensoße
Portionen Unsere Portion | 3 |
---|---|
Brennwert | 439 kcal |
Kohlenhydrate | 6.5g |
Eiweiß | 39g |
Fett | 28g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 18 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
500gPutenhackfleisch
-
1mittelgroße Zwiebel
-
1Knoblauchzehe
-
1kleine Zucchini
-
2 ELSojasoße
-
1 TLOregano
-
1mittelgroßes Ei
-
1/2Dose gehackte Tomaten
-
1Schuss Milch (20ml)
-
1 ELGuarkernmehl
-
1 MSButter
-
1 ELOlivenöl
-
PriseSalz, Pfeffer
-
1 TLOregano
-
1 TLPaprikapulver
-
40gParmesan (ger.)
-
1Handvoll Petersilie
-
etwasSalatblätter (optional)
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf ca. 180 °C mit Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinhacken und zum Hackfleisch geben.
Zucchini mit einem Spiralschneider (anschließend kleinhacken) oder einer Küchenreibe zerkleinern und zusammen mit Oregano, dem Ei, Pfeffer und Sojasoße zum Fleisch geben. Dann alles per Hand vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Etwa die Masse von einem Esslöffel zu einer kleinen Kugel formen und auf das Backblech legen. Alles wiederholen bis der Teig verbraucht ist. Die Menge ergibt ca. 20-24 kleine Meatballs.
Die kleinen Bällchen für ca. 20 Minuten in den Ofen geben. In der Zwischenzeit bereiten wir die Tomatensoße vor:
Tomatensoße: Die gehackten Tomaten in einem kleinen Topf erhitzen und einen Esslöffel Olivenöl und eine Messerspitze Butter dazu geben. Mit Salz und Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen.
Mit einem Schuss Milch ablöschen und ein Esslöffel Guarkernmehl darüber streuen und gleichmäßig in die Soße einrühren. Alles auf niedriger Herdstufe warm halten und nicht mehr aufkochen.
Die Bällchen aus dem Ofen nehmen und die Bällchen einzeln mit zwei Löffeln in den Topf mit der Tomatensoße geben und diese darin wenden, so dass die Bällchen vollständig von der Soße bedeckt sind.
In drei Portionen auf Tellern anrichten (optional auf einem oder mehreren Salatblättern) und mit frisch gehackter Petersilie und gehacktem/gehobeltem Parmesan bestreuen. Falls noch etwas Soße übrig ist, die Soße über den Tellern verteilen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Das Fleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch und kleingehackten Zucchinistreifen vermischt und dann zu kleinen runden Bällchen geformt.
Die Menge der Zutaten ergibt etwa 20-24 kleine Bällchen, welche ich auf 3 Portionen aufgeteilt habe. Während die Bällchen im Ofen backen, rühren wir eine einfache eigene Tomatensoße aus einer halben Dose gehackten Tomaten an:
Zum Binden/Andicken der Soße eignet sich Guarkernmehl sehr gut. Das Mehl wird aus dem Samen der Guarbohne gewonnen. Dabei werden die äußeren Schichten der Bohne entfernt und der innere Kern vermahlen. Bindender Bestandteil des Guarkernmehls ist Guaran, ein extrem vernetzter Mehrfachzucker. Vegan, Glutenfrei und mit nur knapp 1g Kohlenhydrate/100g. Wichtig: Das Mehl wird nicht wie bei einer Mehlschwitze in die Soße gegeben und dann aufgekocht, sondern kommt nach dem Erhitzen dazu und wird unter gerührt - sprich die Soße wird danach nicht mehr aufgekocht. Das Mehl könnt in meinem neuen EoK Low-Carb Shop hier bestellen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Gibt es eigentlich ein Mehl was sich für alles eignet ? Ich meine, so tolle, viele Rezepte aber für jedes Rezept ein anderes Mehl, gibt es nicht einen Alles Könner ? Denn wenn ich zum backen, kochen, Soßen machen immer ein anderes kaufen soll, geht es erst mal ans Geld und dann habe ich Angst das ich es nicht verbrauche und schlecht wird .