Kokos-Ingwer Gemüsepfanne mit Meeresfrüchten
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 516 kcal |
Kohlenhydrate | 22g |
Eiweiß | 39g |
Fett | 28g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 15 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gBrokkoli, roh
-
80 gKarotte, roh
-
50 gPaprika, gelb
-
10 gIngwer
-
40 gFrühlingszwiebel
-
100 gOktopus
-
120 gGarnele, frisch
-
40 gZucchini
-
40 gBohnen, grün, roh
-
15 mlOlivenöl
-
50 mlKokosmilch, cremig, ungesüßt
-
1 PriseKnoblauch, getrocknet, gemahlen
-
1 PriseChilipulver
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Alle Zutaten waschen und klein schneiden. Der Brokkoli und die Karotten sollten kurz vorgekocht werden. 5 bis 10 Minuten in gesalzenem kochendem Wasser ziehen lassen. Danach kalt abschrecken (damit behält der Brokkoli seine schöne grüne Farbe). Falls ihr Tiefkühl-Garnelen und -Oktopus verwendet, legt diese rechtzeitig vorher raus.
Erhitzt das Olivenöl in der Pfanne und gebt dann Knoblauch und Chili hinzu. Kurz scharf andünsten. Anschließend kommen Garnelen und Oktopus dazu. Diese geben auch nochmal etwas Wasser ab. Das ist aber kein Problem. Das ganze wird bei mittlerer bis hoher Stufe 3 Minuten gekocht. Nun gebt ihr die Bohnen, den klein geschnittenen Ingwer und die Kokosmilch hinzu. Das ganze aufkochen. Sobald das ganze richtig kocht, stellt die Hitze wieder auf eine mittlere Stufe.
Zuletzt noch das Gemüse (Zuchini, Paprika und Frühlingszwiebeln) sowie den vorgegarten Brokkoli und die Karotten dazu geben. Für etwas mehr Soße kann gerne noch etwas Wasser dazugeben werden.
Würzen und noch 3 Minuten auf mittlerer Stufe kochen lassen. Am besten die Pfanne noch mit einem Deckel verschließen. Danach kann serviert werden. Die Kokos-Ingwer-Kombination scheckt wirklich hervorragend und ist mal was anderes! Viel Spaß beim Kochen!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die Kokos-Ingwer Gemüsepfanne eignet sich optimal für ‘Low Carb’ Tage. Durch die vielen Ballaststoffe und dem hohen Eiweißgehalt der Garnelen und der Mini-Oktopusse wird man auch garantiert satt! Viel Spaß beim Nachkochen!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar