Leckere Low-Carb Brokkoli-Quarktaschen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2122 kcal |
Kohlenhydrate | 49g |
Eiweiß | 131g |
Fett | 147g |
Vorbereitung | 25 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 50 Min. |
Zutaten | 16 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückBrokkoli, roh
-
150 gFrischkäse, 0,2% Fett, natur
-
200 gMagerquark
-
40 gTomate, getrocknet
-
40 gGouda, 45% Fett i.Tr., gerieben
-
0.5 StückPetersilie, Bund, roh
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
20 gKokosöl, nativ
-
60 mlMilch, 1,5%
-
200 gMandeln, gemahlen
-
20 gMandelmehl, teilentölt
-
1 TLBackpulver
-
1 StückEiweiß / Eiklar
-
1 TLSesam, hell
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf ca. 200 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier bereit stellen.
Den Brokkoli waschen und anschließend in die Röschen aufteilen und in einem Topf mit Salzwasser kurz (ca. 5 Minuten) aufkochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abkühlen lassen. Danach klein würfeln.
Den halben Bund Petersilie zusammen mit den getrockneten Tomaten fein hacken. Knoblauch kleinwürfeln. Knoblauch, Tomaten und Petersilie mit dem Gouda und Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Brokkoli dazu geben und nochmals gut vermischen.
Für den Teig Magerquark, Kokosöl, Milch und etwas Salz vermischen. Die gemahlenen Mandeln, Mandelmehl und Backpulver dazu geben und ordentlich verkneten bis eine zusammenhängende Teigmasse ensteht. Sollte das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend sein, dann einfach noch mehr Mandeln oder auch etwas zusätzliches Dinkelmehl hinzugeben. Den Teig dann ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche und zu einem Rechteck ausrollen und in 6 gleich große Stücke zerteilen (ca. 20x20 cm). Die Füllung auf eine Hälfte der Stücke geben. Den Rand mit etwas Eiweiß bestreichen. Nun die andere Hälfte des Teiges über die Füllung schlagen und die Ränder dabei zusammendrücken. Danach ab aufs Backblech.
Quarktaschen mit Eiweiß bepinseln/bestreichen und noch den hellen Sesam darüber verteilen. Anschließend für ca. 25 Minuten goldbraun knusprig backen. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die Brokkoli-Quarktaschen eignen sich super als leichtes und vegetarisches Abendessen oder zum Mitnehmen am nächsten Tag. Viel Spaß beim Backen!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo, funktioniert das denn auch ohne das eiklar?
Klingt toll – aber kann man auch was Fettärmeres als Mandeln verwenden? Irgendwelche Ideen?
Das hört sich super lecker an. Sind bei den getrockneten Tomaten die in Öl oder die ohne Öl gemeint?
Ohne das Öl 🙂
Hallo,
Ich habe dein Kochbuch und die Rezepte sind wirklich super lecker.
Bei den Quarktaschen ist mir leider der Teig nicht ganz gelungen. Ich musste extrem viel mehl dazugeben, damit der Teig verarbeitbar wurde. Hast du hier noch einen Tipp? Hast du das Kokosöl vorher erwärmt oder direkt mit dem Quark verrührt?
Liebe Grüße
Hallo
Mal ne Frage bezüglich der kcal. In dem Buch stehen 2 Portionen mit jeweils 313 kcal. Hier steht pro tasche. Was ist denn richtig?
Lg
Sollen die Angaben für den Teig wirklich stimmen ? Der ist nicht nur feucht …. ich musste noch ewig viel Mehl dazu geben. Geschmacklich sind die Taschen super.