Leckere Low-Carb Protein-Schoko-Kokoskugeln
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2219 kcal |
Kohlenhydrate | 54g |
Eiweiß | 50g |
Fett | 193g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 45 Min. |
Fertig in | 60 Min. |
Zutaten | 8 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
125 gButter
-
50 gXylit
-
120 gKokosmehl, teilentölt
-
50 gMandeln, gemahlen
-
50 gKokosraspeln
-
30 gProteinpulver, Vanille
-
75 gSchokolade, weiss
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Portion ist für bis zu 20 Kugeln ausgelegt.
Backofen auf ca. 180 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier bereitlegen.
Mehl, Mandeln, Proteinpulver und Kokosraspeln in einer großen Schüssel vermischen.
Etwas Salz, die Butter (in kleinen Stücken) und den Xucker dazu geben und durchrühren. Tipp: Am besten mit den Händen zu einem Teig zusammenkneten.
Den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln sollten relativ klein sein. Maximal in der Größe einer Rocher-Kugel. Ansonsten kann man sie nicht so gut mit einem Haps versnacken :) Die Kugeln mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Es ist nicht so wild, wenn die Kugeln etwas braun werden, sie bekommen ja gleich noch das Bad in der weißen Schoki:
Kokosraspel zum Wälzen in einer Schüssel bereitstellen.
Die weiße Schokolade in einer kleinen Schüssel schmelzen (zum Beispiel in heißem Wasser). Die Kugeln dann (mit Hilfe von 2 Teelöffeln) in die flüssige Schokolade tauchen und darin drehen, bis die gesamte Kugel mit der Schokolade überzogen ist. Denkt daran, die Kugel auch etwas abtropfen zu lassen - sonst verschwendet ihr die Schokolade für die übrigen Kugeln.
Die schokoladenüberzogenen Kugeln in den Kokosraspeln wälzen oder diese bestreuen. Anschließend trocknen lassen.
Wir lieben die Kugeln schön kalt. Dazu kann man die Kugeln nachdem sie fertig und etwas abgekühlt sind auch gerne in den Kühlschrank oder wenn's schnell gehen soll ins Tiefkühlfach stellen. Die Kugeln sollten etwa nach 5-6 Tagen verzehrt werden.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Eine ultimative Low Carb Nascherei findet man wohl in meinen Kokoskugeln – machen satt, stillen jeden Süßhunger und sind ganz einfach überall hin zu transportieren und eignen sich so als perfekter Snack. Die einfache Zubereitung ist zudem für wirklich jeden machbar – und in ca. 25 Minuten kann man bereits naschen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ein Teig ist das bei mir leider absolut nicht geworden – total bröselig.
Habe mich genau an das Rezept gehalten. Sollte ich mehr Butter nehmen?
Hallo Helene,
Manchmal unterscheiden sich die Mehle etwas und es kann daher gut sein, dass die Zutaten nicht exakt zum gewünschten Ergebnis führen. Wenn der Teig bröselt, kannst du einfach etwas mehr Butter hinzugeben. Hast du EoK Produkte verwendet?
habe ich heute gemacht und war / bin begeistert. sehr sehr lecker! der Teig war etwas bröselig, aber wenn man sei mit der Hand schön zusammen knetet ging es schon. mache ich auf jeden Fall wieder und werde dann das Kokosmehl mit Mandelmehl ersetzten, einfach weil ich neugierig bin und mein Mann mein kein Kokosfan ist ;O)
Ich mache diese Bällchen ganz oft, gelingen prima,schmecken wirklich am besten gekühlt u halten im Kühlschrank locker 1Woche, der perfekte Snack!