Low Carb Brokkoli-Küchlein
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 532 kcal |
Kohlenhydrate | 12g |
Eiweiß | 32g |
Fett | 38g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Kosten ca. | ≈ 1.50 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gBrokkoli, roh
-
2 StückEi
-
100 gRicotta
-
0.5 TLJohannisbrotkernmehl
-
20 gParmesan, gerieben
-
1 ELRapsöl
-
0Schnittlauch, Bund, roh
-
1 PriseMuskat, gemahlen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 ELSour Cream
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Brokkoli in Röschen zerteilen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. In kleine Stücke hacken.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Ricotta, Johannisbrotkernmehl und Parmesan verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schnittlauch hacken und unterrühren. Eischnee unterheben. Zum Schluss die Brokkolistückchen hinzufügen und einrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Teig für ein Küchlein in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze von jeder Seite etwa 3 Minuten braten. Vorgang wiederholen und die fertigen Küchlein so lange warm stellen.
Die Brokkoli-Küchlein mit einem Klecks Sour-Cream servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Gesund, sättigend und super lecker: schnelle Brokkoli-Küchlein aus der Pfanne. Eine tolle Idee für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen.
Brokkoli in Röschen zerteilen und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten köcheln lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Zusammen mit den restlichen Zutaten bereit stellen.
Brokkoli und Schnittlauch hacken.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Eigelb mit dem Ricotta verrühren. Parmesan, Johannisbrotkernmehl und Schnittlauch unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
Den Eischnee unterheben.
Brokkoli hinzufügen und unterrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Teig in die Pfanne geben und die Küchlein von beiden Seiten bei schwacher Hitze etwa 3 Minuten anbraten. Der Teig reicht für etwa 3 bis 4 Küchlein.
Die Küchlein aus der Pfanne nehmen und eventuell im Ofen warm stellen.
Die Brokkoli-Küchlein auf einen Teller geben und mit einem Klecks Sour-Cream garnieren. Wer mag kann anstatt Sour Cream auch einen leichten Joghurt-Dip oder ähnliches dazu servieren.
Die Küchlein sind luftig und schmecken unglaublich gut. Die Menge ergibt eine große, sättigende Portion, kann aber auch in zwei kleinere Portionen aufgeteilt werden. Je nach Größe des Hungers. Die Küchlein schmecken auch noch kalt lecker.
Zu den Brokkoli-Küchlein passt ein frischer, knackiger Salat. Natürlich schmecken sie aber auch pur ohne weitere Beilage richtig toll.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo tolles Rezept, doch was kann ich anstelle des johannisbrotkernmehl denn nehmen?
Hallo Lexa, Guarkenmehl ist eine Alternative zu Johannisbrotkernmehl. Beides ist für das Rezept aber nicht unbedingt nötig. Das Johannisbrotkernmehl hält alles etwas besser zusammen. Nach meiner Erfahrung funktioniert das Rezept aber auch sehr gut ohne diesen Zusatz. Lass’ es Dir schmecken! Viele Grüße.