Low-Carb Eierpfannkuchen mit Gemüse

© Essen ohne Kohlenhydrate
Zutaten (für 2 Portion/en)
- 3Eier
- 50ggemahlene Haselnüsse
- 1 ELXucker Light
- 1 TLZimt
- 25gneutrales Proteinpulver
- 20mlKokosöl
- etwasMilch
- PriseSalz
- 120gBrokkoli
- 1Paprika
- 2Champignons
Anleitung
Brokkoli waschen und Rösschen zurecht schneiden. Die Karotte und die Pilze ebenfalls waschen und kleinschnippeln.
Den Brokkoli für ca. 5 Minuten in ein kochendes Salzwasser geben. Danach mit kaltem Wasser ablöschen.
Das Gemüse in einer Pfanne (mit etwas Kokosöl) auf mittlerer Hitze anbraten und köcheln lassen.
In der Zwischenzeit aus den Eiern, Xucker, Milch, Haselnüssen, Eiweißpulver, Salz, Zimt und etwas Kokosöl (10ml) einen Teig verrühren. Milch weiter dazu geben, falls die Konsitenz der Teigmasse noch nicht passt.
Mit einem Schöpfer eine Portion in eine zweite vorgeheize Pfanne (mit etwas Kokosöl - ca. 10ml) geben und den Teig in der Pfanne verteilen.
Nach ca. einer Minute ein Teil vom Gemüse auf einer Hälfte des Pfannkuchen verteilen.
Nach weiteren 2 Minuten (bzw. wenn der Pfannkuchen fester geworden ist) die leere Pfannkuchenhälfte über das Gemüse klappen.
Nach einer weiteren Minute vom Herd nehmen und direkt servieren. Das innere bleibt so schön saftig.
Ab in die Küche
Leckerer Low-Carb Eierpfannkuchen mit saftiger Gemüsefüllung. Lecker!
Über dieses Rezept
Der Bestseller mit Ernährungsplan
- €29,99 statt
€49,99(UVP) - 133 bebilderte Rezepte auf 364 Seiten
- mit Ernährungsplan zum selbst aussuchen
- über 50 Seiten Tipps & Tricks
- alles über Low-Carb
- Automatische Mitgliedschaft im #TEAMEOK mit Gruppe
- Kostenloser Versand nach Deutschland & Österreich
Komm ins Team zu über 30.000 Teilnehmern und lass dich von allen Mitgliedern motivieren.
Angebote gültig solange der Vorrat reicht.

Ähnliche Rezepte mit Brokkoli
Ähnliche Rezepte mit Champignons

Erhalte Tipps, Infos, Angebote und kostenlose Ebooks im Facebook-Messenger.
- alles KOSTENLOS!
- kostenlose Low-Carb Rezeptempfehlungen
- aktuelle Sales und Angebote
- kostenlose Ebook-Downloads
- Die neuesten Infos zuerst erhalten
Hallo finde dieses rezept im allgemeinen sehr lecker nur kann ich das Proteinpulver mit irgendwas ersetzen oder einfach weglassen?
Hey, das Pulver übernimmt hier auch eine Bindefunktion für den Teig. Du könntest es evtl. durch gemahlene Mandeln oder Ähnliches ersetzen. Muss man aber ausprobieren. LG