Low-Carb Frischkäse-Brötchen
Brötchen Unsere Portion | 4 |
---|---|
Brennwert | 372 kcal |
Kohlenhydrate | 6g |
Eiweiß | 46g |
Fett | 17g |
Vorbereitung | 12 Min. |
Kochen/Backen | 50 Min. |
Fertig in | 62 Min. |
Kosten ca. | ≈ 1 € |
Zutaten | 5 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
200 gFrischkäse, körnig, 0,8% Fett
-
45 gFlohsamenschalen
-
3 StückEi
-
1 PriseSalz
-
1 PriseBackpulver
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Alles außer 1 Eigelb in eine Schüssel geben und vermischen. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad mit Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier bereitstellen.
3-4 Brötchen aus der Masse formen und erstmal ca. 35 Minuten gemütlich backen.
Dann kurz herausnehmen und das übrige Eigelb mit einem Lebensmittelpinsel über den Brötchen verstreichen und mit Sesam berieseln. Dann nochmal ca. 15 Minuten in den Ofen.
Die letzten 5-10 Minuten mit der Grillfunktion bei 250 Grad befeuern. Aber immer im Auge behalten. Das geht dann am Ende schnell. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die einfachste Alternative zu herkömmlichen Brötchen mit Mehl. Die Basis: körniger Frischkäse, Flohsamenschalen und Eier. Super lecker! OH MAN sind die lecker geworden ?? Und dabei habe ich das spontan aus dem übrigen körnigen Frischkäse gebacken ?? Kennst du das auch: du bist einkaufen, sieht’s etwas und denkst “das mache ich morgen” und packst es ein ➡️ Am nächsten Tag kommt aber eine Freundin vorbei und man geht auswärts essen, am Tag darauf ist ein anderer Termin ? und schon steht so ein körniger Frischkäse mal ganz dumm im Kühlschrank rum ? Mit etwas Kreativität kann man also auch ganz sinnvoll eigentlich anders verplante Lebensmittel verarbeiten ? 1 Portion ergibt ca. 3-4 Brötchen.
Mehr brauchst du nicht. Brötchen aus 3 Zutaten plus Backpulver und Salz. Vermischt sieht dass dann so aus:
Und nach dem Backen riecht die ganze Küche nach leckeren Brötchen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!
Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hi, ich habe mich komplett ans Rezept gehalten, aber als ich die Brötchen zum bepinseln aus dem Ofen genommen habe, sind sie sofort zusammen gefallen. Habt ihr einen Tipp, wie ich das das nächste Mal verhindern kann? Danke 🙂
Hallöchen, erstmal vielen Dank für eure tollen Rezepte. Ich bekomme von Flohsamenschalen leider Bauchkrämpfe. Kann ich sie durch etwas ersetzen? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo Nadine,
da Flohsamen sehr viel Wasser aufnehmen, kann es schon helfen das nächste Mal einfach ein Glas Wasser dazu zu trinken. Das hilft dem ein oder anderen Magenprobleme vorzubeugen.
Und eigentlich kannst du jedes andere Bindemittel/Quellmittel ausprobieren. So z.B. Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, vielleicht auch Chiasamen oder klassische Speisestärke. Diese haben andere Eigenschaften als Flohsamenschalen, deshalb solltest du es nicht einfach 1:1 ersetzen.
Aber da ist dann dein Gefühl gefragt und vor allem: Ausprobieren ?
LG dein EoK Team
Hallo, Habe heute Mittag die Brötchen gebacken. Sehen ganz toll aus. Wurden dann abends zum grillen gegessen, sind sehr lecker. Super Rezept. Danke LG Heike
Vielen Dank für dein positives Feedback Heike. Das freut uns sehr 🙂
Weiterhin frohes Backen!
LG dein EoK Team
Hallo, ich habe die Brötchen gemacht und sie schmecken super. Allerdings war mein Teig sehr flüssig daher habe ich ihn in Muffinfoermchen gefüllt und darin gebacken. Genial!
Hallo, ich möchte das probieren allerdings habe ich ich nur normale Frischkäse keine körnige.. Kann ich auch damit versuchen?
Danke im Voraus
Hallo Joisimoisi,
du kannst es gerne mal probieren, aber der körnige Frischkäse gibt dem Tag Volumen und Leichtigkeit. Mit klassischem Frischkäse werden die Brötchen sicher kleiner und vermutlich sehr fest.
Lass uns gerne wissen was bei dir rauskommt 🙂
LG dein EoK Team
Hab die Brötchen nachgebacken, allerdings mit Frischkäse auf Halbfettstufe und Flohsamenschalenmehl anstelle von ungemahlenen Flohsamenschalen. Mir waren sie jedenfalls zu “gummiartig”, hat mir nicht gefallen
Und man nimmt tatsächlich nur die Eigelb?