Low-Carb Kürbis-Curry
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2047 kcal |
Kohlenhydrate | 198g |
Eiweiß | 42g |
Fett | 114g |
Vorbereitung | 30 Min. |
Kochen/Backen | 75 Min. |
Fertig in | 105 Min. |
Kosten ca. | ≈ 5 € |
Zutaten | 25 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
15 gButterschmalz
-
10 gIngwer
-
1 StückZwiebel
-
3 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
250 mlGemüsebrühe, klar
-
50 mlOrangensaft, ungezuckert
-
400 mlKokosmilch, cremig, ungesüßt
-
0.5 StückHokkaido Kürbis, frisch
-
250 gSüßkartoffel
-
150 gChampignon, braun, frisch
-
2 StückStangensellerie, roh
-
200 gKichererbsen, gekocht
-
2 StückKarotte, roh
-
3 StückFrühlingszwiebel
-
1 StückPaprika, rot
-
2 StückChilischote, Rot, frisch
-
1 TLKurkuma
-
1 TLCurrypulver
-
1 TLXylit
-
1 PriseKreuzkümmel
-
1 PriseKoriander, getrocknet, gemahlen
-
0Fenchel, roh
-
1 TLZimt, gemahlen
-
0Lorbeerblatt
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Portion ist für 6 Personen ausgelegt.
Bevor es losgeht bereiten wir das komplette Gemüse vor (schälen, waschen, kleinschneiden etc.). Das vorbereitete Gemüse wird zusammen mit allen Zutaten (Ölen, Gewürzen etc.) neben dem Herd griffbereit bereitgestellt. So kocht es sich deutlich angenehmer.
Butterschalz in einer großen Pfanne / Schale erhitzen. Currypaste, Ingwer und Knoblauch dazu geben und alles ordentlich anbraten und die ganze Zeit durchrühren damit nichts anbrennt. Nach 1 Minute die Zwiebeln dazu geben und alles durchschwenken. Dann Chilis, Kurkuma und Curry dazu geben.
Anschließend die komplette Kokosmilch, den Orangensaft und die warme Gemüsebrühe dazu geben. Alles aufkochen lassen.
Fenchel, Koriander, Muskat und Kreuzkümmel haben wir frisch gemahlen und dazu gegeben. Zusätzlich noch Zimt und das Xylit zugeben.
Jetzt ist es Zeit das gesamte Gemüse dazu zu geben: Kürbis, Süßkartoffeln, Sellerie und Frühlingszwiebeln, Karotten, Paprika, Champignons, Kichererbsen und ein paar Lorbeerblätter. Alles nochmals aufkochen lassen und dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren und mindestens 45 Minuten kochen lassen. Wenn möglich auch mehr. Wir haben das Chili für fast 2 Stunden kochen lassen.
Ggfs. etwas Wasser, Brühe, Sahne oder Milch zugeben falls zu viel Flüssigkeit verloren geht. Am Ende noch etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir haben als Beilage den kohlenhydratarmen Konjac-Reis ausprobiert. War richtig lecker und ist mit den tollen Nährwerten und geschmacklich auf jeden Fall zu empfehlen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Der Kürbis zu Halloween in einem scharfen und gesundem Gemüse-Curry macht sich wirklich super. Er verleiht dem Curry nicht nur einen extra Geschmack sondern steuert auch was zur Optik - nämlich der Farbe des Currys bei. Los geht's:
Wir haben uns einen kleinen Kürbis ausgesucht und während dem Kochen spontan auch nur die Hälfte verwendet. Sonst wäre es einfach zu viel mit den anderen Zutaten geworden.
Zu Beginn wird der Ingwer und der Knoblauch zusammen mit der Curry-Paste in heißem Butterschmalz angebraten. Anschließend kommen die Zwiebeln dazu. Verwendet bitte kein Olivenöl. Das Öl ist zum Braten und für die Temperaturen nicht gemacht. Eine passende Alternative ist auch noch Kokosöl.
Im letzten Asienurlaub haben wir uns so eine kleine Gewürzmühle gekauft und auch gleich die passenden Gewürze dazu. Das funktioniert echt super und ist sehr zu empfehlen. Die Sets gibts es in Asien eigentlich an jeder Ecke und auch schon für kleines Geld. Frisch gemahlen sind die Gewürze einfach super.
Vorbereitung ist mal wieder alles ... vor allem bei so anspruchsvollen Rezepten.
Als Beilage haben wir dieses Mal (nicht in den Nährwerten und im Rezept enthalten) eine Portion Konjac-Reis (das ist eine asiatische Pflanze mit tollen Low-Carb Nährwerten) ausprobiert. Ergebnis: super lecker und ein toller Reisersatz - vor allem zu dem Curry.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Das Rezept hört sich toll an !
Das Rezept ist für 6 Personen ausgelegt, kann man den Rest einfrieren??
Ich werde es die Tage kochen und ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis ?
Ja, einfach anfrieren oder am nächsten Tag verwenden 🙂