Low Carb Kürbisbrot
Portionen Unsere Portion | 10 |
---|---|
Brennwert | 2195 kcal |
Kohlenhydrate | 82g |
Eiweiß | 85g |
Fett | 163g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 80 Min. |
Fertig in | 100 Min. |
Kosten ca. | ≈ 0.50 € |
Zutaten | 7 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
500 gHokkaido Kürbis, frisch
-
150 mlKokosmilch, cremig, ungesüßt
-
4 StückEi
-
200 gMandeln, gemahlen
-
50 gFlohsamenschalen
-
1 TLBackpulver
-
1 TLSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Kürbis putzen, in Spalten schneiden, entkernen und anschließend würfeln. In köchelndem Wasser für etwa 20 Minuten weich kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
Kürbis zusammen mit der Kokosmilch mit dem Stabmixer pürieren.
Falls ihr keine Kokosmilch aus der Dose zur Hand habt, könnt ihr auch Kokosmilch aus dem Tetrapak verwenden, es sollte aber kein Kokoswasser sein.Eier verquirlen. Kürbispüree hinzufügen und unterrühren. Flohsamenschalen, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem festen Teig vermengen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im Ofen für etwa 60 Minuten backen. Das Brot die letzten Minuten eventuell mit Alufolie abdecken damit es nicht zu dunkel wird.
Brot aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Aus der Kastenform stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Mmh, Kürbiszeit! Aus Kürbis lassen sich viele tolle Gerichte zaubern, wie zum Beispiel dieses leckere und sehr saftige Kürbisbrot. Es schmeckt toll, zum Frühstück, als Pausen- oder Abendbrot.
Alle Zutaten bereit stellen.
Kürbis putzen und in Spalten schneiden. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Das spart viel Zeit und Stress.
Mit einem Löffel die Kerne entfernen.
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden.
Kürbisstücke in köchelndem Wasser etwa 20 Minuten weich kochen. Vorsichtig abgießen und abtropfen lassen.
Die Kürbisstücke und die Kokosmilch in eine Rührschüssel geben. Mit dem Stabmixer pürieren.
Das Püree darf ruhig noch einige kleine Stückchen enthalten. Dies schmeckt nachher im Brot sehr lecker.
Eier verquirlen. Das Kürbispüree hinzufügen und einrühren.
Gemahlene Mandeln, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz hinzufügen.
Alles zu einem Teig verrühren.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und verstreichen. Im Ofen bei 180 Grad Umluft für etwa 60 Minuten backen. Das Brot die letzten Minuten eventuell mit Alufolie abdecken damit es nicht zu dunkel wird.
Fertiges Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vorsichtig aus der Kastenform stürzen.
In Scheiben schneiden und servieren. Das Brot reicht für etwa 10 Scheiben.
Mit etwas Butter oder Frischkäse bestreichen, etwas Salz und Kräuter darüberstreuen und fertig ist der leckere Brotsnack.
Das Brot ist wirklich schnell und einfach zubereitet. Eine richtig tolle Idee für die Herbstzeit. Es sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch so.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
84 gr Kohlehydrate auf eine Portion ist doch nicht mehr Lowcarb da kann man ja kaum noch etwas anderes außer Fett und protein zu sich nehmen oder ist damit das ganze Brot gemeint?
Alles klar das ganze Brot habe selber mal nachgerechnet, na dann werde ich meinen Kürbis rest zu Brot verarbeiten schön.
Hallo ist da Kokosmilch aus der Dose gemeint denn in der ausführlichen Anleitung steht Milch im Rezept Zutaten teil Drink was ist genau gemeint? Im Handel gibts Kokoswasser als Drink und Gott weiss was alles an verschiedenen Kokosprodukten
Hallo PIRI,
das haben wir direkt angepasst. Wir haben Kokosmilch aus der Dose genommen. Aber man kann sicher auch Kokosmilch aus dem Tetrapak o.ä. verwenden. Achte nur darauf, dass es kein Kokoswasser ist, da wir ein wenig Cremigkeit möchten 🙂
LG dein EoK Team
Ich habe das Brot heute gebacken, da ich noch Kürbispüree im Gefrierfach hatte, das nun mal verbraucht werden musste. Es hat super geklappt. Ist schön fluffig. Das Brot habe ich im Ofen auskühlen lassen.
Das ist eine sehr gute Idee Brigitte!
Lass es dir schmecken 🙂
LG dein EoK Team