Low-Carb Lebkuchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 3363 kcal |
Kohlenhydrate | 63g |
Eiweiß | 237g |
Fett | 233g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 18 Min. |
Fertig in | 38 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
450 gMandelmehl, teilentölt
-
150 gMargarine
-
4 ELXylit
-
100 gMandeln, gemahlen
-
1 StückEi
-
1 TLZimt, gemahlen
-
2 TLLebkuchengewürz
-
1 StückZitrone, roh
-
1 TLPottasche
-
100 gXylit, pudrig
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Portion ist für 24 Lebkuchen angegeben.
Halbfettmargarine und Xucker in einem Topf erhitzen bis sich der Xucker vollständig aufgelöst hat. In eine große Schüssel geben und Mandeln, 400g Mandelmehl, Ei, Gewürze, Pottasche dazugeben und alles gründlich durchmengen bis ein glatter Teig entsteht.
Nun den Teig in einer Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Zeit über die der Teig im Kühlschrank auskühlt, ist nicht in der Zeitangabe enthalten!
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Arbeitsfläche mit dem Rest Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen und 24 Stifel/Bäumchen/Elche ausstechen. Der Teig darf dabei nicht mehr kleben!
Die Plätzchen dann auf ein mit Backpapier augelegtes Backblech legen. In jedes Plätzchen muss nun ein Loch zum Aufhängen gestochen werden.Die Lebkuchen nun ca. 18 Minuten backen und anschließend vorsichtig von dem Backpapier ablösen.
Für den Xuckerguss, den Puderxucker mit etwas Zitronensaft glatt rühren. Man rechnet für den perfekten Guss auf ca. 100g Puderxucker mit 1-2 EL Flüssigkeit. Man kann Alternativ auch Wasser verwenden, Zitronensaft schmeckt aber besser. Die Glasur dann in eine kleine Spritztüte füllen und die Lebkuchen damit nummerieren und verzieren. Das Ganze dann gut trocknen lassen. Zum Aufhängen einfach ein Stück Faden durch das Loch ziehen und vorsichtig aufhängen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Ho ho ho! Weihnachten steht vor der Türe und was wäre Weihnachten denn ohne würzigen Lebkuchen?
Hier kommt das erste Adventskaleder-Rezept für Euch. Die Low-Carb Lebkuchen eignen sich fabelhaft für einen Adventskalender oder zum Schmücken des Weihnachtsbaumes. Wer nicht warten will, kann auch einfach Austecher daraus machen :-)
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar