Low-Carb Pita-Fladen
© Essen ohne Kohlenhydrate
Zutaten (für 1 Portion/en)
-
30 gKokosmehl, teilentölt
-
1 ELFlohsamenschalenmehl
-
20 gKokosöl, nativ
-
0.5 TLBackpulver, stärkefrei
-
125 mlWasser
-
1 PriseSalz
-
1 PriseMajoran, getrocknet
ANZEIGE
Anleitung
Kokosmehl mit Flohsamenschalen, Backpulver, flüssigem Kokosöl und heißem Wasser vermengen. Das Wasser langsam unterrühren und mit Salz und Majoran würzen.
Den Teig in zwei Teile teilen und daraus die Pitas mit den Händen oder mit einem Nudelholz formen. Die zwei Teile werden ziemlich klein, ihr könnt gerne auch nur eine Pita formen.
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Pitas darin nacheinander backen bis sie schön goldbraun sind.
Die Pitas können dann mit etwas Joghurt oder Sauerrahm bestrichen werden und mit Tomaten, Gurken, Feta, Salat, Zwiebeln oder sonstigem belegt werden und fertig ist der super leckere Low-Carb Snack!
Rezept im Video
Rezept im Detail
Hier haben wir für Euch die wohl leckerste Brot Alternative, die uns in letzter Zeit begegnet ist. Der Teig hat uns bereits das Wasser im Mund zusammen laufen lassen und wir mussten uns wirklich zusammenreißen, dass am Ende noch Teig für die Pitas übrig blieb :-) . Die Basis des Brotes besteht aus Kokosmehl und Flohsamenschalen - es ist somit glutenfrei, low-carb und eignet sich zudem auch für Veganer. Es schmeckt nicht nur besonders lecker und ist gesund, es ist auch noch ganz ganz einfach hergezaubert.
Kokosmehl und Flohsamenschalen sind beide sehr reich an Ballaststoffen, wodurch die Pitas sehr gut sättigen und den Körper davor bewahren, dass Zucker zu schnell in den Blutkreislauf gelangt. Flohsamen wurden schon vor Jahrhunderten als Heilmittel gegen Reizdarmsyndrom, Diabetes, erhöhter Cholesterin, Verstopfungen oder Durchfall angewendet.
Die Pitas eignen sich zum Dippen, als Wrap oder Sandwich. Wir haben auch an eine Mini Pizza gedacht, das Rezept wird wohl bald folgen...
Ihr könnt natürlich auch andere Gewürze mit in den Teig packen, Majoran ist jedoch allein sehr würzig und dennoch vielseitig verwendbar. Die Pitas schmecken fast wie die Pizzabrötchen vom Lieblingsitaliener :-)
Die Pitas eignen sich natürlich auch super zum Aufwärmen im Backofen!
Leider ist mir es nicht geglückt einen heilen Teig zu bekommen, in der Pfanne ist alles auseinander gebrochen. woran mag das liegen?
Probiers mal mit ei, oder länger kneten
Wow, sehr lecker! Mit schwarzem Kümmel ähnelt es türkischem Fladenbrot!
auch bei mir komplett auseinander gefallen. Was mache Gästebuch?
Mit Ei ein super Teig für Klöße!!!! Einfach 10 Minuten in siedendes Wasser legen.
Könntet ihr mir bitte eine alternative zu stärkefreiem Backpulver nennen, denn ich finde es ein bisschen teuer
Kaiser Natron
Meine sind wunderbar geworden. Statt Majoran hab ich Rosmarin genommen.
Großartiges Rezept! Ich hatte das Problem des Zerfallens gar nicht
Hallo:) bei mir sind sie auch toll geworden doch leider absolut nicht mein Geschmack…könnte ich vllt auch dinkelmehl anstatt kokosmehl nehmen? hab aber so die Kohlenhydrate im Kopf…ob es denn noch so passt …?
Ich nehme Mandelmehl
Super einfaches Rezept! Ich habe statt Majoran frisches Currykraut untergemischt und sie am Ende mit Koriander und Chili-Soße verputzt. Genial!
Kann man Fladen auch in süss machen?