Low-Carb Pizza mit Garnelen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 435 kcal |
Kohlenhydrate | 7g |
Eiweiß | 36g |
Fett | 28g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
60 gKräuterquark, 10%
-
1 StückEi
-
75 gReibekäse, 45% Fett i. Tr.
-
30 gGarnele, frisch
-
2 StückCherrytomaten
-
10 gPaprika, rot
-
20 gRucola, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Den Backofen auch ca. 170-180 °C auf Umluft vorzeigen. Ein Backblech mit Backpapier bereitlegen.
Käseboden: Kräuterquark mit den Eiern und ca. 60g vom Käse in einer Schüssel miteinander verrühren. Kurz salzen. Die Teigmasse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech kippen und kreisrund ausstreichen.
Dann für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen. Es könnte sein, dass sich die ein oder andere Blase im Teig bildet und groß wird. Das macht aber gar nichts. Diese wird später einfach eingedrückt.
Das Backblech herausnehmen, den Teigboden mit dem restlichen Käse bestreuen und mit den Garnelen und halbierten Cherrytomaten und kleinen Paprikastücken belegen.
Alles für weitere 10-15 Minuten in den Backofen. Danach herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Mit etwas frisch gewaschenem Rucola garnieren und leicht pfeffern.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Neue leckere Pizza mit Boden aus Käse und Kräuterquark. Zuerst kommt der Großteil vom Käse und der Quark mit etwas Salz und den Eiern zusammen.
Kreisrund auf dem Backblech geht es dann schon direkt in den vorgeheizten Ofen:
Der Teig darf ruhig fleißig Blasen bilden, das ist OK. Nach dem Backen werden die Blasen einfach eingedrückt. Ist der Boden fertig, kommt alles zum Belegen nochmal auf die Arbeitsplatte:
Der Rest Käse, Partygarnelen und frische kleine Cherrytomaten finden jetzt ihren Platz auf der leckeren Pizza. Nochmal in den Ofen und alles ist fertig.
Ein Tipp nach dem Backen: Um die Pizza gut vom Backpapier zu lösen, gibt es einen einfachen Trick: Einfach das Backpapier unter der Pizza vorsichtig abrollen. Lecker:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
In den Angaben steht, dass die Zutaten für 2 Portionen sind. Heißt das, dass man damit 2 runde Pizzen zubereiten kann, oder nur eine, die sich dann 2 Personen teilen?
Die Zutaten ergeben eine Pizza. LG
Ein ganz wunderbares Rezept!Sehr lecker! Reicht gut für zwei Personen. Den Käse oben drauf kann man sogar weglassen und es schmeckt trotzdem köstlich. Leicht zu machen und wirklich zu empfehlen!
Wie sollte der Boden beim erstmaligen backen in etwa aussehen? Soll er schon etwas knusprige Ränder haben oder kommt das erst in der zweiten Runde?
Hallo,
Ich habe heute das Rezept ausprobiert. Leider ist der Boden nicht knusprig geworden. Habt ihr einen Tipp?
Ich habe heute die Pizza gemacht. Die ist super lecker, kann ich nur empfehlen . Danke für dieses klasse Rezept .
Die Pizza war super lecker
Bei mir bleibt die Pizza am Backpapier kleben…Kann man da irgendwas machen oder mache ich was falsch??
Super lecker, vielen Dank für dieses Rezept 🙂
einfach – meega – lecker :))
Heftigst lecker !!!!!
Super und immer wieder
Ich habe noch zwei Zehen Knobi in feinen Scheibchen verteilt und die Cherrytomaten ebenfalls in Scheiben geschnitten. Die Pizza ist wirklich richtig lecker und es war schwer, nur eine Hälfte zu essen. Freu mich auf die zweite Hälfte morgen ?
Hallo. 75g Reibekäse, davon 80g für den Teig. Ich stehe auf‘m Schlauch 🙁
Hallo Sbin,
danke für deine Aufmerksamkeit!
Wir überarbeiten gerade unsere Rezepte mit einer neuen Datenbank. Da haben wir wohl was übersehen, aber auch direkt wieder angepasst.
Viel Spaß beim Pizza essen 🙂
LG dein EoK Team