Low-Carb Thunfischpizza
© Essen ohne Kohlenhydrate
Zutaten (für 1 Portion/en)
-
1 StückThunfisch, im Wasser, Dose
-
100 gHüttenkäse, nature
-
60 gReibekäse, light, 16% Fett i. Tr.
-
1 StückEi
-
1 TLJohannisbrotkernmehl
-
40 gChampignon, braun, frisch
-
40 gPaprika, gelb
-
30 gTomaten, passiert
-
etwasBasilikum, Bund, roh
-
1 TLItalienische Kräuter, zum Streuen
-
1 gSalz
-
1 gPfeffer, schwarz
ANZEIGE
Anleitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
Ei verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hüttenkäse, Thunfisch, 30g Reibekäse und 1 TL Johannisbrotkernmehl hinzufügen und unterrühren.
Thunfisch-Masse kreisförmig auf das Backblech streichen und für etwa 30 Minuten backen.
Passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und einige italienische Kräuter unterrühren.
Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und vorsichtig wenden. Tomatensoße auf den Boden streichen und mit dem Gemüse belegen. Zum Schluss 30g Reibekäse darüber streuen. Für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
Pizza aus dem Ofen nehmen, mit etwas Basilikum garnieren und sofort heiß servieren.
Rezept im Video
Rezept im Detail
Wer braucht schon Kohlenhydrate, wenn eine Low-Carb Pizza so lecker schmeckt. Die Thunfisch-Pizza steht der herkömmlichen Pizza absolut in nichts nach, macht satt und ist super easy zubereitet.
Alle Zutaten bereit stellen.
Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Beim Gemüse kann variiert werden. Eben was das Gemüsefach hergibt und was schmeckt.
Das Ei in einer Rührschüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Hüttenkäse unterrühren.
Thunfisch, 30g Reibekäse und 1 TL Johannisbrotkernmehl hinzufügen und unterrühren.
Backblech mit Backpapier auslegen. Die Thunfisch-Masse auf das Backblech geben und kreisförmig verstreichen. Im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Passierte Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und einige italienische Kräuter unterrühren.
Den Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und vorsichtig wenden. Die passierten Tomaten auf dem Pizzaboden verteilen.
Die Pizza mit Paprika und Champignons belegen und 30g Käse darüber streuen. Für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit etwas frischem Basilikum garnieren.
Die Pizza noch heiß servieren.
Die Pizza schmeckt einfach unglaublich lecker. Ein tolles und sättigendes Gericht für jeden Tag. Super einfach und schnell zubereitet. Toll für den gemütlichen Feierabend.
Hinterlasse einen Kommentar