Low Carb Zucchinibrot
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1968 kcal |
Kohlenhydrate | 28g |
Eiweiß | 107g |
Fett | 151g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 45 Min. |
Fertig in | 60 Min. |
Kosten ca. | ≈ 0.50 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
200 gZucchini
-
3 StückEi
-
150 gMagerquark
-
40 gKokosmehl, teilentölt
-
2 TLBackpulver
-
100 gMandeln, gemahlen
-
40 gSonnenblumenkerne
-
40 gLeinsamen
-
20 mlRapsöl
-
100 gReibekäse, 45% Fett i. Tr.
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen.
Zucchini raspeln und anschließend durch ein Küchentuch gut ausdrücken. Es sollte so viel Flüssigkeit wie möglich entweichen.
Eier mit Quark und etwas Salz verquirlen.
Gemahlene Mandeln, Öl, Kokosmehl und Backpulver hinzufügen und unterrühren. Leinsamen, Sonnenblumenkerne zum Teig geben und einrühren.
Zucchiniraspel und Reibekäse dazugeben und unterheben.
Teig in die Kastenform füllen und im Ofen für etwa 45 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Kastenform stürzen, in Scheiben schneiden und servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Toll für's Frühstück oder Abendbrot: leckeres Low Carb Brot mit Zucchini. Gesund und richtig lecker!
Alle Zutaten bereit stellen.
Zucchini raspeln und anschließend durch ein Küchentuch gut ausdrücken. Es sollte so viel Flüssigkeit wie möglich entweichen.
Eier mit Quark und etwas Salz verquirlen.
Gemahlene Mandeln, Öl, Kokosmehl und Backpulver hinzufügen und unterrühren. Leinsamen, Sonnenblumenkerne zum Teig geben und einrühren.
Zucchini und Reibekäse dazugeben und unterheben.
Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und im Ofen bei 200 Grad für 45 Minuten backen.
Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Brot vorsichtig aus der Form stürzen.
Mit einem scharfen Messer in etwa 10 Scheiben schneiden und servieren.
Das Brot schmeckt schon pur mit Butter richtig toll, aber ebenso mit Quark und frischen Kräutern oder Frischkäse mit Tomaten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo
Welche Größe hat die Backform bitte?
LG
Kiki
Bei 25 cm Kastenform war das Brot 5-6 cm bei mir hoch. Wenn Du es höher haben willst, entsprechend kleinere Form oder Menge erhöhen.
Im Text fehlt der Einsatz vom Käse, folglich hätte ich den fast vergessen
Hallo Marco, danke für die Info!Wurde korrigiert. Viel Spaß beim Backen und viele Grüße
Danke. Habe das Brot letzte Woche gemacht. WOW, lecker!
Habe noch eine Messerspitze Brotgewürz beigefügt und in Tupper hielt es sich 1 Woche prima ohne Feuchtigkeit anzusetzen.
Wieviel nimmt man denn von dem Reibekäse, ich finde ihn nicht in den Zutaten! Danke 🙂
Hallo Katja, bitte entschuldige, das haben wir wieder angepasst.
Liebe Grüße dein EoK Team
Habe anstatt Zucchini Möhren reingerieben und dann extra noch Speckwürfel mit rein….duftet schon mal super.
Hallo ich würde gerne wissen wieviel Gramm eine Portion sind ?
Was heißt „eine Portion“ in der Nährwertangabe? Pro 100g wäre besser. 😉
Brot schmeckt gut. Die Zucchini schmeckt man leider garnicht. Mit Möhre oder Zwiebel bekommt es etwas mehr Geschmack.
Hu Julia, eine Portion ist leider für jeden Menschen individuell.
Wir werden die Angaben pro 100 Gramm aber bald auch noch hinzufügen.
Liebe Grüße