Mini Low-Carb Calzone aus Blumenkohl
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 761 kcal |
Kohlenhydrate | 21g |
Eiweiß | 59g |
Fett | 44g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Zutaten | 8 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückBlumenkohl, roh
-
125 gMozzarella, gerieben
-
2 StückEi
-
1 ELKokosmehl, teilentölt
-
3 ELTomatensoße
-
1 PriseOregano, getrocknet
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf ca. 200 °C (mit Oberhitze und Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Blumenkohl vom Strunk/Stamm entfernen und in einer Schüssel auf Reisgröße zerkleinern (per Hand oder mit einer Küchenmaschine).
Danach abgedeckt für ca. 6 Minuten in der Mikrowelle bei voller Power garen.
Achtung: Der Blumenkohl ist jetzt sehr sehr heiß. Eventuell erstmal kurz abkühlen lassen. Dann alles auf ein Küchentuch geben, und alles mit dem Tuch einschließen und ausdrücken. Der Blumenkohl verliert so nochmal etwas Wasser. Danach auf einem Zewa ausbreiten und leicht mit Salz bestreuen und kurz alles liegen lassen. Durch das Salzen verliert der Blumenkohl nochmal etwas Wasser.
Dann in einer Schüssel alles zusammen mit den Eiern, 100g Mozzarella, 1 EL Kokosmehl und Oregnao, Salz und Pfeffer vermischen.
Die Hälfte des Teiges ergibt ca. 1 Backblech mit je 3 Pizzen. Am besten 2 Bleche hintereinander machen (wegen der Oberhitze): 3 runde Pizzen formen. Mit Hilfe einer kleinen Schale ca. 10cm große Kreise bilden.
Alles für ca. 10 Minuten backen. Danach das Blech aus dem Ofen nehmen und die Pizzen vorsichtig wenden und dann mit halbseitig mit Tomatensoße und Käse belegen. Dann die andere Hälfte einklappen. Es kann durchaus sein, dass die Mini-Calzone hinten aufplatzt. Das macht gar nichts. Einfach etwas zusammendrücken.
Alles für weitere 10-15 Minuten in den Backofen und ggfs. nach ein paar Minuten alles nochmals wenden.
Etwas abkühlen lassen. Halbiert kann die Calzone super einfach aus der Hand gegessen werden. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Dieses Rezept ist eine kleine Abwandlung der bekannten Low-Carb Pizzen aus Blumenkohl. Die Portionen sind etwas kleiner. Im Ofen backen wir hier kleine runde Blumenkohl-Pizzen (ca. 10 cm Durchmesser). Dabei ergibt ein gesamter Kopf Blumenkohl in etwa eine Menge für 3 Personen. Dabei bekommt jede Person in etwa 2 kleine umgeklappte Pizzen auf den Teller.
Zuerst geht es an den Blumenkohl: Die Röschen werden vom Strunk/Stamm entfernt und in einer Schüssel so gut es geht zerkleinert. Dafür kann man auch eine Küchenmaschine verwenden. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass die Stücke nicht zu klein werden. Wir wollen keinen Blumenkohl-Matsch, sondern eher Blumenkohl-Stücke in der Form und Größe von Reiskörnern.
Nach einem kurzen Ausflug in die Mikrowelle, wird alles in einem Küchentuch ausgedrückt (damit der Blumenkohl so viel Flüssigkeit wie möglich verliert). Vorsichtig sein! Der Blumenkohl ist verdammt heiß.
Nachdem alles mit den anderen Zutaten vermischt ist, werden kleine Runde Pizzen auf dem Backblech geformt. Ich habe dazu eine kleine Schüssel verwendet um alles schön rund zu bekommen.
Nach der ersten Runde Backen, kommt die Füllung. Dann einfach vorsichtig einklappen und nochmal in den Ofen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
und wie macht man es ohne mikrowelle?