Pizza-Hähnchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 660 kcal |
Kohlenhydrate | 15g |
Eiweiß | 82g |
Fett | 29g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Kosten ca. | ≈ 4.00 € |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
250 gHähnchen, Brust, ohne Haut, roh
-
1 ELOlivenöl
-
40 gZwiebel
-
200 gTomate, gehackt (Konserve)
-
20 gSalami
-
60 gMozzarella
-
1 TLItalienische Kräuter, zum Streuen
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zwiebel und etwas Basilikum hacken. Mozzarella in Scheiben schneiden.
Hähnchenbrust salzen, pfeffern und in etwas heißem Olivenöl etwa 5 Minuten rundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen.
Zwiebel im Bratfett etwa 2 Minuten glasig andünsten. Gehackte Tomaten hinzufügen. Gehackten Basilikum und italienische Kräuter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Tomatensoße in eine kleine Auflaufform füllen und anschließend die Hähnchenbrust in die Form legen. Mit Salami und Mozzarella belegen. Im Ofen für 5 bis 10 Minuten überbacken.
Ofengericht aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Mmh! Wer mag' ihn nicht, den Geschmack von Pizza! Dafür muss es nicht einmal die klassische Pizza sein. Eine tolle Idee für jeden Tag ist das überbackene Pizza-Hähnchen. Das extrem leckere Ofengericht ist schnell und einfach zubereitet. Perfekt für den hektischen Alltag.
Alle Zutaten bereit legen.
Hähnchenbrust salzen, pfeffern und in Olivenöl rundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Zwiebel hacken und im Bratfett etwa 2 Minuten glasig andünsten.
Gehackte Tomaten in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Italienische Kräuter und gehackten Basilikum unterrühren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Tomatensoße in eine Auflaufform geben und das gebratene Hähnchen hinein legen.
Das Hähnchen mit Salamischeiben belegen. Wer mag kann hier auch Schinken verwenden. Sehr lecker schmecken zusätzlich einige dünn geschnittene Champignons.
Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Hähnchen verteilen. Im Ofen bei 180 Grad 5 bis 10 Minuten überbacken.
Das Ofenhähnchen aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.
Extrem lecker und perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen für jeden Tag.
Das Ofengericht ist ein tolles Rezept für die ganze Familie. Dazu passt ein frischer Salat oder etwas knackiges Gemüse.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar