Schnelle Goldene Zimtsterne
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 833 kcal |
Kohlenhydrate | 13g |
Eiweiß | 57g |
Fett | 59g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 6 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gMandeln, gemahlen
-
6 ELMandelmehl, teilentölt
-
3 StückEiweiß / Eiklar
-
90 gXylit, pudrig
-
1 TLZimt, gemahlen
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Portion ist für ein Blech ausgelegt.
Eier trennen. In einer Schüssel Eiweiß steif schlagen und Puderxucker durch ein Sieb nach und nach zu dem Eisteif geben ud weiter schlagen. Etwa 4 EL davon zur Seite stellen. Zu dem restlichen Eisteif die gemahlenen Mandeln, Zimt und das Mandelmehl heben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig für 30 MInuten kalt stellen.
Arbeitsfläche mit Puderxucker bestäuben und den Teig darauf ausrollen und mit einem Ausstecher die Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das restliche Eisteif nochmals umrühren und bei Bedarf noch etwas mehr Puderxucker einrühren, sodass eine dickflüssige Glasur entsteht. Diese dann auf die Sterne geben und für 20 Minuten backen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Hier gibts ein leckeres Zimtsterne Rezept. Es hat nur wenige Zutaten, geht ganz einfach und ist super lecker. :-)
Die Nährwerte sind für einen Zimtstern mit 5g berechnet.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo super Rezept aber wieviele Eier werden benötigt ?lg
Hallo Nadine,
für das Rezept brauchst du 3 Eiweiß. LG
3 Eiweiß ^^
Inwieweit gibt es ein Problem, wenn ich kein Mandelmehl habe?! Aktuell würd ich mehr gemahlene Mandeln nehmen. Geht das?! LG. Klingt toll.
Hallo Moni,
du kannst auch nur gemahlene Mandeln verwenden. Du musst dann eben ein wenig herumprobieren bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat. LG
Gibt es Plätzchen für die dann die Eigelbe verwendet werden können?
Aktuell haben wir da kein Rezept. Aber vielleicht findest du ein anderes interessantes Rezept: https://www.essen-ohne-kohlenhydrate.info/low-carb-zutat/eigelb/
Low Carb Vanille kipferl 🙂 da hab ich gestern 2 Eiweiß wegschmeißen müssen…
Hallo.Kann ich xucker statt puderxucker verwenden?
Klaro, der ist nur nicht so fein 😀