Zucchini-Kürbis-Auflauf

© Essen ohne Kohlenhydrate
Zutaten (für 1 Portion/en)
-
100gZucchini
-
100gHokkaidokürbis
-
20gLauchzwiebel
-
1Ei
-
30gReibekäse
-
50mlMilch
-
etwasOlivenöl
-
etwasMuskat
-
etwasSalz
-
etwasPfeffer
Anleitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zucchini waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und hacken. Kürbis gut waschen, vierteln, entkernen und mit der Schale in Stücke schneiden. Die Auflaufform mit wenig Olivenöl einfetten und das Gemüse darin verteilen.
Ei mit der Milch verquirlen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Reibekäses unterrühren. Die Eiermilch über das Gemüse gießen und den restlichen Käse darüber streuen.
Im Ofen für 40-45 Minuten überbacken. Eventuell in den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken.
Mehr...
Wärmend und sättigend – ein leckerer Gemüseauflauf geht immer. Die Kombination aus Hokkaidokürbis und Zucchini schmeckt super und passt perfekt zum Herbst. Mit nur wenigen Zutaten ist der Auflauf sehr einfach und schnell zubereitet. Die meiste Arbeit erledigt ganz stressfrei der Backofen. Ein tolles Rezept für kalte Tage!
Über dieses Rezept
Dein Buch-Angebot
- €39,99 statt
€49,99(du sparst €10) - einfache Regeln - kein Hunger!
- mit Fragebogen auf deine Werte berechnet
- Kein Abo! Keine laufenden Kosten!
- Automatische Mitgliedschaft im #TEAMEOK mit Gruppe
- Kostenloser Versand in Deutschland
Komm ins Team zu über 30.000 Teilnehmern und lass dich von allen Mitgliedern motivieren.
Angebote gültig solange der Vorrat reicht.

Ähnliche Rezepte mit Eier
Ähnliche Rezepte mit Hokkaido Kürbis

Erhalte Tipps, Infos, Angebote und kostenlose Ebooks im Facebook-Messenger.
- alles KOSTENLOS!
- kostenlose Low-Carb Rezeptempfehlungen
- aktuelle Sales und Angebote
- kostenlose Ebook-Downloads
- Die neuesten Infos zuerst erhalten
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare* auf "Zucchini-Kürbis-Auflauf"
Klingt lecker. Fehlt nur noch die Mengenangabe zum Käse. 🙂
Vielen Dank für die Info! 30g Reibekäse gehören in die Zutatenliste. Wurde soeben ergänzt.
Wie kommt ihr denn auf 20,4 Gramm KH ?