Low-Carb Toastbrot
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2943 kcal |
Kohlenhydrate | 24g |
Eiweiß | 242g |
Fett | 204g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 45 Min. |
Fertig in | 55 Min. |
Zutaten | 8 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
200 gWhey Proteinpulver, neutral
-
350 gFrischkäse, Doppelrahm
-
60 gButter
-
20 mlOlivenöl
-
4 StückEi
-
60 mlMilch, 3,5%
-
1 PriseSalz
-
1 TLBackpulver, stärkefrei
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem gleichmäßigen Teig rühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Brotbackform geben und in den Backofen schieben und für ca. 45 Minuten backen.
Mit einem Stäbchen einstechen und testen ob Teig daran kleben bleibt. Wenn nicht ist das Toastbrot fertig. Mit Butter servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Dieses Toastbrot ist was für alle die eine Low-Carb Alternative zum leichten Weizentoastbrot suchen. Es zeichnet sich durch seine super leichte und fluffige Konsistenz aus. Es ist das perfekte Low-Carb Brot, wenn es mal schnell gehen muss. Es schmeckt hervorragend mit etwas Butter, als French Toast, oder als Sandwich.
Wer es gerne süß mag, kann auch noch etwas Xylit in den Teig geben.
Das Toastbrot eignet sich natürlich hervorragend zum Aufwärmen oder Toasten.
Die Nährwerte sind für die gesamten Zutaten berechnet, also die ganze Kastenform.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Wie lange ist das Brot denn haltbar und wie sollte es gelagert werden?
Hallo,
ich habe eine Lactoseintoleranz und somit ist das Whey Proteinpulver nichts für mich! Gibt es eine Alternative? Mandelmehl? Kokosmehl?
Hab es mit normalen Eiweißpulver mit Vanille Geschmack gemacht.
Hallo Sandra, ich backe es an Stelle dessen mit neutralem Soja isolat und es klappt wunderbar
Hallo,
Was kann man statt des Eiweißpulvers nehmen?
Kann man das Proteinpulver durch etwas anderes ersetzen? Ich hab eine Lactoseintoleranz!
Soja Isolat klappt super. So backe ich es
Super leicht zubereitet! Geschmacklich ok 🙂
Gibt es einen Ersatz fürs whey Pulver?
Durch was könnte man das whey ersetzen? Habe noch nie whey gekauft.
Gibt es eine Alternative zu whey ?????
Whey lässt sich eigentlich nicht ersetzen, ihr könnt aber evtl auch Soja Protein Pulver nehmen oder whey isolat, das besteht fast zu 99% aus Protein, somit sind kaum Spuren von lactose möglich
Hab das Brot gerade fertig gebacken. Schmeckt sehr gut, auch mit Wurst und Käse.
Kann man auch normales Backpulver nehmen oder ist es dann nicht mehr Low Carb?
Ich selber nehme immer normales Backpulver. Die 15 Gramm machen – finde ich – den Braten nicht wirklich fett.
Wo bekommt man.das whey protein pulver her?
Über Amazon hab ich es beszellt
Super lecker das Brot! Nur leider durch das Pulver so verdammt teuer :/
nehme doch einfach normales Backpluver, fällt bei 30 gr. und einem ganzen Toastbrot doch kaum ins gewicht
Kann man statt Whey Proteinpulver nicht auch einfach Eier oder eben “nur” Eiweiß nehmen? Wenn ja – wie rechne ich mir das um??
Hier bekommt man anscheinend vom Verfasser keine Antworten? Habe es auch ausprobiert, optisch sieht es sehr gut aus, nur der Geschmack – naja, ein sehr komischer Nachgeschmack! Woran kann das liegen, ev. am Frischkäse?
Doch doch, ich beantworte nur nicht immer alles sofort. Sollte verständlich sein, sind nicht gerade wenig Kommentare 🙂 Was hat dich denn am Rezept bzw. am Geschmack genau gestört? Anders als “normales Brot” schmeckt es zwangsläufig. Nachgeschmack könnte eventuell von dem von dir verwendeten Proteinpulver her kommen (nur eine Annahme). Frischkäse ist da eigentlich nicht so der Kandidat dafür 🙂 LG Alex
Hallo Alex
Ich finde die meisten deiner Rezepte sehr gut.
Nur würde ich das gerne ohne Eiweiß Pulver machen.
Kann ich statt dessen Mandel od. Kokosmehl verwenden?
Oder hast du eine andere Idee?
Vielen Dank schon einmal?
Habe ich leider noch nicht anders ausprobiert. Müsstest du also einfach mal ausprobieren. Ich würde einen Mix aus beidem (Mandel/Kokos) probieren. Je nachdem wie die Konsistenz vom Teig am Ende ist, ggfs. noch ein zusätzliches Ei dazu geben. LG Alex
Genau, das Geschmacksträger bei diesem Brot ist eindeutig das Proteinpulver und abhängig davon ist auch der Nachgeschmack. Wenn man das natürlich nicht mag, ist das so eine Sache 😉 Ich liebe es :p. Ich würde dir dann mal das Quarkbrot empfehlen. Da hast du durch die gemahlenen Mandeln einen sehr nussigen Geschmack, wenn dir das lieber bekommt :).
https://www.essen-ohne-kohlenhydrate.info/rezepte/leckeres-low-carb-chia-quark-brot/
Welches Backpulver ist denn z.B. stärkefrei? Habe bisher noch nicht gefunden.
Ich habe heute das Brot gebacken und mich schon sehr darauf gefreut 🙂
Es ist wunderbar aufgegangen, aber auch nach dem Backen wieder zusammen gefallen 🙁 was könnte denn der Grund dafür gewesen sein ???Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich !
Ich habe gerade den Teig angerührt, hatte aber Probleme damit, die ich auf das verwendete Proteinpulver zurück führe. In der Drogerie Rossmann habe ich von der Marke “Champ” das Pulver “Protein90 zum Kochen und veredeln” gefunden, von diesem halbe ich 200g abgewogen, aber mit den restlichen angegebenen Zutaten kamen bei mir nur Streuselbrösel raus. Ich musste noch 200 ml Milch zusätzlich unterrühren, selbst das war noch nicht genug. Nochmal 120 ml Wasser dazu und jetzt hatte der Teig die Konsistenz von Rührkuchenteig. Ich habe alles jetzt mal in den Ofen geschoben, befürchte aber, das Brot wird zu trocken. Ich werde… Read more »
Hi Michelle, die Low-Carb Bäckerei ist anspruchsvoll. Vor allem durch die vielen Ersatzstoffe und unterschiedlichen Hersteller. Ich weiß genau was du meinst … auch mir passiert das immer wieder das etwas nicht funktioniert. Das ist natürlich schade und blöd um die ganzen Zutaten, das ist völlig richtig. Leider ist es für mich aber nahezu unmöglich dir die genaue Ursache für den misslungenen Teig mitteilen zu können. Ich kann die Rezepte nur so wie ich es in meiner Küche umgesetzt habe weitergeben. Ich hoffe du verlierst nicht deinen Willen 🙂 Liebe Grüße Alex
Danke für Deine Antwort. Nein, der Wille ist noch da, aber für mich als Neuling ist es echt noch schwer. Eine Freundin von mir lebt jetzt seit 6 Monaten nach Lowcarb (netter Nebeneffekt -16 Kilo) und es ist ihr schon in Fleisch und Blut übergegangen, man muss sich “nur” umgewöhnen und gute Alternativen finden. Heute versuche ich ein anderes Toastbrotrezept (nichts für ungut ;-)) und für den süßen Zahn LowCarb Bounties.
Hey, also mit dem Toastbrot hast du dir für den Anfang auf jeden Fall nicht das Einfachste rausgesucht 🙂 Falls du ein gutes Rezept findest das bei dir ggfs. besser funktioniert, darfst du es uns hier gerne wissen lassen! LG Alex
Also mein Brot ist leider nichts geworden. Zwar ist es nicht zu trocken geworden, aber es ist leider fetttriefend zusammen gefallen. Keine Chance. Wie ein mit Fett getränktes Rührei in Kastenform, dabei habe ich Öl und Butter wie angegeben abgemessen. Muss wohl echt am Pulver liegen. Oder an der zusätzlichen Flüssigkeit, die ich verrühren musste, weil der Teig ja durch das Pulver wie Streusel war. Schade um die ganzen Zutaten und das Geld!
Hallo,kann ich einfach 200g von dem normalen Eiweßpulver nehmen zum Backen.Ich hole das immer beim DM
Ich habe statt des Proteinmehls jeweils 100 g Erdmandelflocken und Mandelmehl genommen. Hat super geklappt und sehr lecker geschmeckt. Die Backzeit habe ich um 15 Minuten verlängert. Dabei habe ich das Brot nach der oben angegebenen Zeit aus der Form gelöst und umgedreht. Dann ist das Brot auch wirklich durchgebacken , ohne feucht zu sein.
Gutes Gelingen! ?
ich weiß nicht wie ihr das macht aber mein Brot schaut niiiiieeeeeeeemals so fluffig und gelb aus wie eures 😀
Oje das ist ja mal voll in die Hose gegangen,.. Habe das “Brot” nachgebacken. Leider hatte ich kein Neutrales Whey zuhause daher habe ich das restliche Vanille Whey genommen – großer Fehler! Nun kann man überhaupt nicht identifizieren was das sein soll – ein Kuchen ist es nicht und ein Brot auch nicht. Schmeckt ziemlich ekelhaft. Finde generell dass es von der Konsistenz her gar nichts mit einem Brot zu tun hat – es fehlt einfach das Mehl komplett raus. Vlt könnte ma da nochwas mit Mandelmehl oder so verbessern,.. Bin sonst voll von euren Rezepten begeistert aber dieses hier… Read more »
Lecker! Ich habe das halbe Rezept und Vanille Protein genommen und Muffins draus gemacht 🙂
Moin!
Hab es gerade gebacken und getestet.
Ich hätte mir leider nur das Rezept ohne die Zubereitung oder die Seite aufgeschrieben…und glatt das Öl vergessen.
Da ich nicht wusste wie und was es wird, hatte ich es in meinen Deckel vom 3.5 l Ultra gemacht. Das Ding ist abgegangen wie ne Granate…..und blöderweise aich genauso wieder zusammen gefallen.?? kann jetzt glaube ich nicht unbedingt am Öl liegen.
Geschmacklich war es akzeptabel.
Werde es das nächste mal mit ein wenig Brotgewürz versuchen und anstatt der vollen 200g whey vielleicht 150g whey und 50g flohsamenschalen. Und dann Kokosmehl, Sojamehl usw. .
Das wird spannend!
Boh das ist ganz schön fett. Das ist leider nichts für mich als Diabetikerin. Nur low carb reixht da nicht. Schade.
Hallo zusammen! Ich beteilige mich grundsätzlich eigentlich nicht an Diskussionen, habe aber das Gefühl, meine Erfahrung einmal teilen zu wollen. Ich lebe seit 6 Jahren low carb, für mich ist es eine Lebenseinstellung geworden. Das Experimentieren mit den Rezepten gehört jetzt zum Alltag und macht viel Spaß. Ich bemerke oft, dass Leute, die ihre Ernährung umstellen möchten, erwarten, dass das neue Brot (oder andere neue “Ersatz”-Nahrungsmittel) GENAU GLEICH schmeckt wie das gewohnte Schwarzbrot oder Weißbrot oder was auch immer. Bitte löst euch von diesem Gedanken! Darum geht es doch schlussendlich auch gar nicht. Mir persönlich macht es Freude, neue Rezepte… Read more »
Das freut uns sehr zu hören! Und wir stimmen dir voll und ganz zu.
Behalte deine Freude beim Kochen und Backen 🙂
Dein Eok Team
Ich habe es gestern ausprobiert, nur beste Zutaten… Es sah ganz gut aus, ABER schmecken tut es überhaupt nicht. getoastet kann man es jedoch besser essen. Ich habe mich jedenfalls entschieden es zu entsorgen.